existiert der Weckruf?

Eine wachsende Zahl von FDP-Mitgliedern auf allen Ebenen ist der Überzeugung, dass die aktuelle Politik der Ampel der Zukunft unseres Landes schweren Schaden zufügt.

Dafür setzten wir uns ein.

Eine liberale Regierungspartei muss eigene Projekte sichtbar verwirklichen. Das ist unser Anspruch an die dringend notwendige Kurskorrektur.

Wir brauchen Ihre Stimme.

Mit der Mehrheit der FDP-Mitglieder wollen wir ein starkes Zeichen gegen die zerstörerische Politik der Ampel setzen. Stimmen Sie als FDP-Mitglied gegen eine Fortsetzung der Koalition.

Stellen wir die Migration wieder vom Kopf auf die Füße

Migration gibt es solange es Menschen auf der Erde gibt. Und Menschen, die mit Aufwand aus ihrer angestammten Umgebung auswandern, sind in aller Regel die Aktivsten und Innovativsten einer Gesellschaft. Wir in Deutschland haben es allerdings zu oft versäumt, Migration zum Vorteil unserer Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen.

Über Jahrzehnte haben wir verdrängt, dass Deutschland ein Einwanderungsland sind. Als sich dies nicht mehr leugnen ließ, haben wir es zugelassen, dass durch Fehlanreize zu viele hergelockt wurden, die nur auf Kosten unseres Sozialstaates leben, einige wurden kriminell auffällig oder tragen die Konflikte aus ihrer Herkunftsregion in unser Land. Beides liefert Rechtsextremen einen wesentlichen Vorwand für deren Hass und Hetze.

Unsere Volkswirtschaft befindet sich in einem technologischen Umbruch. Wir benötigen dringend Fachkräfte aber auch Arbeitskräfte in jeder Qualifikation und in allen Bereichen um diesen Umbruch zu stemmen.

Schaffen wir durch institutionelle, rechtsstaatliche und gesellschaftliche Resilienz eine Atmosphäre für die aktiven, ambitionierten und leistungsbereiten Menschen dieser Welt und zeigen wir im Interesse dieser Menschen und unserer Zukunft den trägen, arbeitsscheuen und im schlimmsten Fall kriminell veranlagten die Rote Karte. Oder kurz gesagt:

Stellen wir die Migration wieder vom Kopf auf die Füße

Hierzu müssen wir:

– Möglichkeiten des weltweiten Werbens um Fachkräfte und Arbeitskräfte verbessern und erleichtern

– Schnellere Vermittlung in Arbeit möglichst schon vor der Einreise ermöglichen

– Verwaltungsvorgänge durch Digitalisierung verschlanken. Englisch als zweite Amtssprache in der Verwaltung einführen.

– Sozialleistungen auf Sachleistungen beschränken und zeitlich begrenzen

– Ordnungskräfte und Gerichte personell und materiell besser ausstatten, um Kriminelle und Gefährder schneller zu identifizieren und zeitnah abschieben zu können

– Ein Netzwerk mit stabileren und vergleichsweise geordneten Staaten aufbauen um Migration zu steuern aber auch um wirtschaftliche Partnerschaften zu etablieren

19.08.2024   Dr. Norbert Wings


PDF Download

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert